Ortsgemeinden werden für das schnelle Surfen fit gemacht - In Eppenberg, Kalenborn, Dünfus, Leienkaul, Kail, Brieden und Möntenich ist jedoch Geduld gefragt - Das sind die Gründe
Glasfaser in der VG Kaisersesch: Warum das schnelle Internet noch nicht für alle kommt
glasfaserausbau_senheim_dg_070923-6
Ausbauarbeiten der Deutschen Glasfaser im Moseldorf Senheim. Foto: David Ditzer
David Ditzer

In der Verbandsgemeinde Kaisersesch soll das Glasfasernetz ausgebaut werden: Die Ortsgemeinden werden für das schnelle Surfen fit gemacht. In Eppenberg, Kalenborn, Dünfus, Leienkaul, Kail, Brieden und Möntenich ist jedoch Geduld gefragt. Das sind die Gründe.

Schnelles Internet ist längst nicht nur eine notwendige Standortbedingung für Unternehmen. Vom reibungslosen Surfen in technisch maximal möglicher Geschwindigkeit hängen auch die Immobilienpreise fürs traute Einfamilienhaus ab. Ohne entsprechende Anschlüsse sind Bestands- oder Neubauten schwer verkäuflich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region