Wanderfreunde gehen auf dem Collisrundweg über Collis bis zur Lönshöhe oder über den „Zeller Schwarze Katz“-Themenweg (Karpertchenweg) zum Rommeneyweg oder direkt auf dem Collissteig hinauf zum Collis.
Gaumenfreuden an sieben Genussstationen
An sieben Genussstationen, den „Häisje“, servieren die Gastgeber zünftiges Wingertsessen, Deftiges vom Grill und aus der Pfanne, raffinierte Leckereien aus der feinen Küche sowie die erlesenen Weine der Zeller Schwarze Katz. Die „Häisje“ sind ab 11 Uhr geöffnet.
Gäste können den herrlichen Ausblick auf das herbstliche Moseltal genießen und dabei ihre Seele baumeln lassen.
Die Organisatoren schlagen vor, die Wanderung in der Weinlounge am Marktplatz beim „Zeller Schwarze Katz“-Brunnen mit einem Glas Winzersekt oder Rieslingwein der „Zeller Schwarzen Katz“ zu beginnen.
Weingläser (Motivglas) können entweder in der Weinlounge am Schwarze-Katz-Brunnen erworben werden, Gäste können aber auch ihr eigenes geeichtes Weinglas von zuhause mitbringen, so die Verantwortlichen weiter. Der Veranstalter, der Heimat- und Verkehrsverein Zell, weist darauf hin, dass viele Winzer in der Traubenlese sind und deswegen nicht auf Weinbergswegen geparkt werden darf. Stattdessen sind Parkplätze am Moselufer ausgewiesen.
Mehr Informationen unter www.stadt-zell-mosel.de