Biolandwirtschaft Beeren aus Alflen haben in der Erkältungszeit Hochkonjunktur - Schwestern vermarkten auf zwei Wegen: Gesunde Bioprodukte aus Alflen: Warum der Litzbachhof auf Holunder setzt
Biolandwirtschaft Beeren aus Alflen haben in der Erkältungszeit Hochkonjunktur - Schwestern vermarkten auf zwei Wegen
Gesunde Bioprodukte aus Alflen: Warum der Litzbachhof auf Holunder setzt
Jede Menge Holunderbeeren hatten Erwin Theobald und Stefanie Peifer vom LItzbachhof Alflen in diesem Jahr zu ernten.
Ulrike Platten-Wirtz
Alflen. Was für den Moselwinzer die Trauben, sind für Familie Theobald die dunklen Beeren von Holunder und Aronia. Jüngst wurde in Alflen die Ernte der gesunden Früchte eingefahren.
Gemächlich plätschert ein kleiner Bach vorbei am Hof der Familie Theobald. Dem fließenden Gewässer hat der Litzbachhof in der Brunnenstraße in Alflen seinen Namen zu verdanken. Früher betrieb Seniorchef Erwin Theobald hier Viehwirtschaft. Da sich eine wirtschaftlich notwendige Erweiterung des Stalls mitten im Ort aber als schwierig gestaltete, sattelte der Landwirt um.