Generalsanierung in Kaisersesch kostet rund 6,5 Millionen Euro - Mehrkosten wegen steigender Baumaterialpreise erwartet: Generalsanierung in Kaisersesch: Grundschule wird auf Vordermann gebracht
Generalsanierung in Kaisersesch kostet rund 6,5 Millionen Euro - Mehrkosten wegen steigender Baumaterialpreise erwartet
Generalsanierung in Kaisersesch: Grundschule wird auf Vordermann gebracht
Für voraussichtlich 6,5 Millionen Euro soll die Grundschule in der Eifelstadt Kaisersesch umfassend saniert werden. Das hat der Verbandsgemeinderat jüngst einstimmig entschieden. Bestimmte Sparvorschläge fanden hingegen keine Mehrheiten. Kevin Rühle
Die Grundschule Kaisersesch, die aus einem rückwärtigen Gebäude aus den 70er- und einem vorgelagerten Altbau aus den 50er-Jahren besteht, ist in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Daher hat sich der Verbandsgemeinderat Kaisersesch einstimmig für eine umfassende Generalsanierung der Gebäude und des dazwischen liegenden Schulhofs ausgesprochen. Die mit der Planung beauftragte Planungsgemeinschaft – Dillig Architekten, Simmern, Bertram & Hein, Kaisersesch, und das Fachbüro IFH Mayen – hat die Gesamtkosten nach dem derzeitigen Stand auf 6,5 Millionen Euro ermittelt. Nach der Sanierung wird die Schule, dem Brandschutz und anderen Sicherheitserfordernissen entsprechen, eine verbesserte Funktionalität und ein modernes Gesicht erhalten.
In den 6,5 Millionen ist auch eine Überdachung des Innenhofs des rückwärtigen Gebäudes enthalten, um mehr Raum zu schaffen. Ob die jetzt ermittelte Summe angesichts der extrem steigenden Baumaterialkosten Bestand haben wird, sei fraglich, erklärte ein Vertreter der Planungsgemeinschaft, die dem VG-Rat die Baupläne vorstellte.