Zell
Gegenwind für Zells VG-Chef Simon im Hunsrück: Trägt Windkraft Teilschuld?

Blumen für den alten und neuen Bürgermeister der VG Zell: Der Erste Beigeordnete Alois Hansen (links) gratuliert Karl Heinz Simon zum Wahlerfolg.

David Ditzer

Zell. Mit Rückenwind wird Karl Heinz Simon (SPD) als Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Zell in seine dritte Amtszeit gehen. Am Wahlsonntag schenkten ihm 75,5 Prozent der Wähler ihr Vertrauen - bei einer Wahlbeteiligung von 66,8 Prozent. Beim Blick auf Simons Resultate in den einzelnen Ortsgemeinden fällt auf, dass in den Hunsrückdörfern Mittel-strimmig und Sosberg viele Wähler gegen Simon stimmten, nämlich 58,3 respektive 56,0 Prozent. Simon sagt dazu: "Ich denke, dass das Thema Windkraft da eine Rolle gespielt haben dürfte."

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur David Ditzer Generell ist der Zeller VG-Bürgermeister auch am Tag nach der Wahl noch sehr froh mit seinem Abschneiden. „Eine Zustimmung in dieser Größenordnung hatte ich gar nicht erwartet“, sagt er bescheiden gegenüber der RZ.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region