Druckkünstlerin Sophia Pechau stellt in der ehemaligen Zeller Synagoge aus
Gegenständliches in Schwarz/weiß: Druckkünstlerin Sophia Pechau stellt in der ehemaligen Zeller Synagoge aus
In ihrem Atelier arbeitet Sophia Pechau an der Kniehebelpresse, an der ihre Drucke entstehen. Foto: Markus Hilger
Markus Hilger

Unter dem Titel „Die stillen Dinge“ stellt Sophia Pechau Kunstwerke in der ehemaligen Synagoge in Zell aus. Die 56-jährige Künstlerin ist in Weibern in der Eifel zu Hause, hat Kunst an der Kunsthochschule Bremen und der Kunstakademie Düsseldorf mit dem Schwerpunkt freie Druckgrafik studiert. Bis heute liegt der Fokus ihrer Arbeiten auf Linolschnitten. Thematisch sind es Dinge aus dem Alltag, mit denen sich Pechau beschäftigt.

Aktualisiert am 20. August 2024 16:11 Uhr
Die in der ehemaligen Zeller Synagoge ausgestellten Druckgrafiken zeigen unter anderem Gebrauchsgegenstände wie Möbelstücke, einen Strickpullover oder Zwiebeln. „Die Zwiebel diente mir als Studienobjekt“, erklärt Pechau. Zuerst wurde das Gemüse, das ihr für ihre Arbeit Modell stand, gemalt und gezeichnet, bevor die Künstlerin einen Linolschnitt erstellte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten