Gesundheit Neues Sportangebot des TV Cochem hilft Patienten, die an Gefäßverengungen leiden: Gefäßsportgruppe eröffnet: Damit die Rast am Schaufenster hinfällig wird
Gesundheit Neues Sportangebot des TV Cochem hilft Patienten, die an Gefäßverengungen leiden
Gefäßsportgruppe eröffnet: Damit die Rast am Schaufenster hinfällig wird
Die Podologin Petra Schneider leitet die jüngst gegründete Gefäßsportgruppe des Turnvereins Cochem. Sie zeigt Teilnehmern, deren Wadenmuskulatur infolge von Gefäßverengungen schlecht durchblutet ist, im Sehler Bürgerhaus Übungen, die ihre Lebensqualität auf Dauer steigern sollen. Foto: Ditzer David Ditzer
Cochem. Vor Kurzem hat der Turnverein (TV) Cochem in Kooperation mit dem Chirurgen Dr. Maurizio Guercio vom Marienkrankenhaus Cochem eine Gefäßsportgruppe gegründet. Es ist die erste Gefäßsportgruppe in Rheinland-Pfalz und eine von nur sechs Gruppen dieser Art in Deutschland. Gefäßsport dient dazu, Patienten, die an der sogenannten Schaufensterkrankheit leiden, eine Linderung ihrer Beschwerden zu verschaffen. Schon nach wenigen Hundert Metern, die sie zu Fuß zurücklegen, schmerzt die Beinmuskulatur der Betroffenen und sie sind zu einer Pause gezwungen.
Für Willi Flesch aus dem Moseldorf Burgen (Kreis Mayen-Koblenz) soll dieser Morgen im Bürgerhaus in Cochem-Sehl ein erster Schritt zu einer dauerhaften Besserung sein. „Besonders wenn ich einen steilen Stich hochgehe, habe ich schon nach 200 Metern Schmerzen in den Waden“, erzählt der 76-Jährige.