Rat beschließt Resolution
Geburtshilfe: VG-Rat Ulmen stärkt Daun einstimmig per Resolution

Aus dem Rathaus der VG Ulmen erfahren diejenigen Rückendeckung, die sich lautstark gegen ein Schließung der Geburtsstation am Krankenhaus im benachbarten Daun wehren. 

Archiv Kevin Rühle

Ulmen/Daun. Einstimmig hat der Rat der Verbandsgemeinde (VG) Ulmen in seiner jüngsten Sitzung am Dienstag eine Resolution gegen die Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun verabschiedet. Die Ratsmitglieder stellten sich hinter einen Antrag der CDU, in dem es unter anderem heißt, der Wegfall der Geburtsstation Daun sei „ein dramatischer Rückschritt in der medizinischen Versorgung“.

Rund 100 Neugeborene gibt es in der VG Ulmen pro Jahr. Ein Großteil von ihnen erblickt im Maria-Hilf-Krankenhaus Daun das Licht der Welt. „Auch meine Kinder sind beide in Daun geboren“, unterstrich VG-Bürgermeister Alfred Steimers im Ratssaal. Es sei wichtig, angesichts der zum Jahresende drohenden Schließung der Geburtshilfe „eine Solidaritätsadresse“ nach Daun zu schicken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region