Aufklärung Zum Tag des Kriminalitätsopfers: Weisser Ring Cochem-Zell über Gaunereien, Mobbing und seine Hilfsangebote
Gaunereien und Mobbing: Opfer von Netz-Betrügern schämen sich oft

Ausgespähte Passwörter, Betrug, Mobbing: Es gibt viele Formen von Internetkriminalität. Der Weisse Ring steht Opfern bei.

dpa/Oliver Berg

Cochem-Zell. Im weltweiten Netz kann jeder Nutzer nahezu grenzenlos agieren. Das hat aber auch zur Folge, dass die Möglichkeiten, einem Verbrechen zum Opfer zu fallen, ebenso unendlich sind. Zum heutigen Tag des Kriminalitätsopfers stellt die Opferschutzorganisation Weisser Ring die Internetkriminalität in den Mittelpunkt ihrer Aufklärung – auch im Kreis Cochem-Zell.

Lesezeit 2 Minuten
Zwar stellt Elisabeth Schmitt, Leiterin der Außenstelle Cochem-Zell des Weissen Rings, fest, dass der Anteil der von ihr betreuten Opfer von Internetkriminalität gemessen an der Gesamtzahl von etwa 25 Fällen sehr gering ist: Im vergangenen Jahr haben sich nur drei Personen beim Weissen Ring Cochem-Zell gemeldet, die online betrogen oder gemobbt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region