Wie Hobbygärtner im Lockdown auf ihre Kosten kommen
Gartensaison beginnt: Pflanzenfreunde kommen auf ihre Kosten
Tina Raber aus Karden bietet jede Menge schöner Pflanzen für den Garten an, im vorigen Herbst genau wie in diesem Frühling. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Cochem-Zell. Die Temperaturen steigen, der Frühling steht vor der Tür. Spätestens jetzt juckt es Hobbygärtnern in den Fingern. Aber wie kommen Pflanzenfans im Lockdown, wo Gartencenter und Gärtnereien geschlossen sind, eigentlich auf ihre Kosten? Die RZ hat sich umgehört und Tipps parat, wie ein schöner Garten auch in der Pandemie gelingt.

Susanne Szillat und ihr Mann Dieter betreiben eine Gärtnerei in Briedern. Dass die Nachfrage nach Pflanzen im Lockdown größer ist als gewöhnlich, haben die beiden schon im vorigen Jahr zu spüren bekommen. Zurzeit können die Gärtner trotz Einschränkungen aber weiterhin Blumen und Pflanzen verkaufen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region