Wie die vorläufige Erntebilanz im Landkreis aussieht
Futtermangel macht Bauern Sorgen: Getreideernte fällt trotzdem gut aus
Um mehr als 300 Rindviecher zu versorgen, muss auf dem Hof von Marco und Angela Sehn die ganze Familie mit anpacken. Trotz geringerer Ernteerträge kann der Futtermangel in Briedeler Heck betriebsintern ausgeglichen werden. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Cochem-Zell. Trotz einer überdurchschnittlichen Getreideernte bleibt der Futtermangel in der Landwirtschaft weiterhin ein Thema. Seit dem Wochenende haben die Bauern im Landkreis alle Getreidefelder abgeerntet. Mit dem Ertrag sind sie soweit zufrieden. „Weizen, Triticale und Wintergerste sind sogar überdurchschnittlich gut“, erklärt Kreisbauernchef Egon Thomas aus Mittelstrimmig.

Weniger gut waren die Erträge bei Raps und Grünland. Raps, der bereits im August des Vorjahres ausgesät wird, hat unter der langen Trockenheit gelitten. Die Ernteerträge liegen unter dem Durchschnitt. Beim Grünland konnte ein guter erster Schnitt eingefahren werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region