So sollen neue Aktionen während der Pandemie die Motivation der Cochem-Zeller zu mehr Aktivität stärken: Für ein aktiveres Leben: Peter Raueiser sucht Bewegungshelden
So sollen neue Aktionen während der Pandemie die Motivation der Cochem-Zeller zu mehr Aktivität stärken
Für ein aktiveres Leben: Peter Raueiser sucht Bewegungshelden
Peter Raueiser ist vom Erfolg der Bewegungssteine begeistert. Zu Weihnachten hat er auch einen passenden Stein zur Mondlaufaktion (rechts) geschenkt bekommen. Fotos: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Cochem-Zell. Peter Raueiser, der Bewegungsmanager des Kreises Cochem-Zell, entwickelt Konzepte, um die Menschen in der Region zu mehr Bewegung zu motivieren. Und das mit Erfolg – nicht nur in Cochem-Zell. Entschleunigung verbindet der ehemalige Leistungssportler mit Achtsamkeit und Bewegung, „und ich habe nun eine bessere Fitness denn je“, sagt der Cochemer. Der Lauftreff hat sich weiterentwickelt, das Angebot ist breiter und ganzheitlich. „Wir wollen alle mitnehmen“, sagt der Bewegungsmanager.
Lesezeit 3 Minuten
Seit etwa fünf Jahren erwachsen aus dem Cochemer Lauftreff immer neue Ideen, teils preisgekrönt. Und jüngst wurde wieder eine Projektidee gewürdigt. Die Blindenguideausbildung in Cochem wurde mit dem großen Stern des Sports auf regionaler Ebene belohnt, dotiert mit 1500 Euro.