Ulmen
Fünf Meter Leiter befeuern die Ulmener Gemüter

Das aktuelle Drehleiterfahrzeug der Ulmener Feuerwehr ist in die Jahre gekommen, ein Neukauf steht an. Die neue Leiter soll knickbar und höher sein als das bisherige Einsatzfahrzeug.

Kevin Rühle

Ulmen. 520 000 Euro kostet das fast neue Drehleiterfahrzeug für die Stadt Ulmen, dessen Beschaffung der Verbandsgemeinderat jetzt endgültig beschlossen hat. Seit knapp zwei Jahren beschäftigt die neue Ausstattung der Feuerwehr die Lokalpolitik, intern läuft die Diskussion schon wesentlich länger. Im Fokus stehen neue Tanklösch- und Rüstfahrzeuge sowie Drehleitern, die die Sicherheit im gesamten Kreis erhöhen sollen. Nicht zum ersten Mal wurde nun die Kritik von Bernhard Rodenkirch, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im VG-Rat, die Neuanschaffungen lägen oberhalb des Notwendigen, emotional diskutiert.

Lesezeit 2 Minuten
In der Verbandsgemeinde Ulmen wird die Feuerwehr besser ausgestattet, als dies von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und dem Kreis Cochem-Zell vorgesehen ist. Die Größe der Fahrzeuge richtet sich nach der Risikoklasse für Brandgefahren – Ulmen ist in die Kategorie B 3 eingeteilt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region