„Nicht erst mit Zunahme der bewaffneten Konflikte direkt vor unserer Haustür – ob in der Ukraine oder auch in direkter Auseinandersetzung mit dem Krieg in Israel/Palästina – wächst die Angst vor einem möglichen Einsatz von Atombomben. Aber Milliarden für Flieger und Atombomben auszugeben, macht diese Welt nicht sicherer. Vielmehr ist es wichtig, für die akuten Bedrohungsszenarien, die aus Energie- und Klimakrise erwachsen, das nötige Geld in die Hand zu nehmen“, betont Pfarrer Matthias Engelke von der Regionalgruppe Cochem-Zell des Internationalen Versöhnungsbundes.
„Denn Milliarden für Flieger auszugeben, die einen Atombombenangriff durchführen können, macht diese Welt nicht sicherer. Deutschland dreht damit weiter an der weltweiten atomaren Aufrüstungsspirale und macht sich selbst zu einem Angriffsziel“, heißt es im Aufruf zum Ostermarsch. Milliarden an Steuergeldern in Rüstung zu investieren, schütze nicht vor Klimakrise, Pandemien und Armut. Stattdessen fehle das Geld an anderen Stellen, um die dramatischen sozialen Folgen der Energiekrise abzumildern und für die Bewältigung der Klimakrise. „Das ist die Sicherheit, die Investition in unser Leben, die wir brauchen“, betont der Aufruf.
Ziel ist die Luftwaffenbasis der Bundeswehr
Der Ostermarsch in Büchel startet am Ostermontag um 14 Uhr im Gewerbegebiet Büchel, von dort geht es zum Fliegerhorst, wo gegen 15 Uhr die Abschlusskundgebung sein wird. Rednerin ist dabei unter anderem Nora Anickner von ICAN Deutschland (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen). Für die musikalische Umrahmung sorgt der Liedermacher Manfred Pohlmann.
Aufgerufen zum Ostermarsch, der bereits zum 13. Mal in Büchel stattfindet, hat die Regionalgruppe Cochem-Zell des Internationalen Versöhnungsbundes, die Friedensgruppe Daun und der Diözesanverband Trier der katholischen Friedensbewegung pax christi. Daneben unterstützen unter anderem die Friedensinitiative Rhein-Hunsrück, Greenpeace Köln, der Arbeitsbereich Frieden des Pastoralen Raumes Cochem-Zell und der AK Frieden Trier den Bücheler Ostermarsch. Im vergangenen Jahr nahmen rund 300 Menschen an dem Ostermarsch teil.
Aufgrund des Ostermarsches wird die L 52 vom Ortsausgang Alflen bis zum Verkehrskreisel am Fliegerhorst Büchel am Ostermontag, 1. April, von 12 Uhr bis 17.30 Uhr voll gesperrt. Darauf weist die Kreisverwaltung hin. Eine Umleitung wird eingerichtet.