Winzer und Freiwillige lesen in den Wingerten des Klosters Ebernach
Freiwillige bei Klosterlese: Damit die Trauben nicht im Wingert bleiben
Winzer Peter Göbel aus Ernst hat kurzfristig die Lese in den Weinbergen des Klosterweinguts Ebernach bei Cochem übernommen. Der Moselaner freut sich, dass viele Freiwillige bei der Handlese des Rieslings in der Steillage helfen. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle

Cochem. Die Wege in Richtung Bischofsstuhl sind steil und nicht im bestem Zustand, der VW-Transporter samt Freiwilligen wackelt hin und her. Eine Frau und ihre Tochter, die heute zum ersten Mal Trauben lesen werden, schauen etwas ungläubig den Hang hinunter. Alles nicht so wild, typisch Mosel. Peter Göbel verteilt zufrieden Scheren, zehn Freiwillige sind an diesem Morgen nach Cochem gekommen, um bei der Klosterlese zu helfen.

Lesezeit 2 Minuten
Es gibt keine lange Ansprache, die meisten wissen, was zu tun ist. Noch gut zwei Hektar Steillage hängen voller Trauben, nachdem das Klosterweingut überraschend ohne Pächter dasteht (die RZ berichtete) . In die Bresche springt das Weingut Göbel-Schleyer-Erben aus Ernst, die flacheren Lagen haben Peter Göbel und seine Mitarbeiter bereits in den vergangenen Tagen gelesen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region