In diesem Jahr sollen neue Konzepte entwickelt werden - 2022 gibt es ein Defizit von fast 700 000 Euro: Freibäder in Cochem-Zell: Wie geht es weiter fürs Cochemer Freizeitzentrum?
In diesem Jahr sollen neue Konzepte entwickelt werden - 2022 gibt es ein Defizit von fast 700 000 Euro
Freibäder in Cochem-Zell: Wie geht es weiter fürs Cochemer Freizeitzentrum?
Für das Mosellabad soll in diesem Jahr ein langfristiges Entwicklungskonzept erarbeitet werden. Foto:Kevin Rühle (Archiv) Kevin Rühle
Wie steht es um das Freizeitzentrum Cochem mit seinen drei Bädern in Cochem, Ellenz-Poltersdorf und Treis-Karden sowie dem Campingplatz in der Kreisstadt? Die jährlichen Fehlbeträge bleiben hoch, gleichzeitig muss aber auch investiert werden, um attraktiv zu bleiben für Gäste. Im neuen Jahr jedenfalls will sich die Verbandsgemeinde Gedanken machen, wie es hier weitergehen soll.
„Wir haben hier einen erheblichen Handlungsbedarf“, mahnte SPD-Fraktionsvorsitzender Hans Bleck im Verbandsgemeinderat, der im Kloster Engelport bei Treis-Karden tagte. Man habe sich in den vergangenen Jahren mit Blick auf die Verluste oft selbst eingeschränkt.