Förderverein Auflösung vertagt - Übriges Vermögen für Spielstätte im Arrastal
Freibad Alf: Wer will, erhält Spende zurück

Die angestrebte Rettung des Freibads Arrastal in Alf ist gescheitert - trotz 150.000 Euro an Spenden, die der Förderverein des Bades gesammelt hat. Nun steht der Verein vor der Auflösung. Übrige Spendengelder können die Geber zurückfordern oder sie einem anderen guten Zweck überlassen.

David Ditzer

Alf. Die ersten Schritte zu einem geordneten Ende ist der Förderverein Arrastal gegangen. Zwar wird er seine Auflösung wohl erst in einer Sitzung am Freitag, 21. April, vollziehen. Allerdings verständigten sich die Mitglieder jetzt bei einer Versammlung im Alfer Pfarrheim darauf, wie man mit noch vorhandenen Spendengeldern umgehen will. Auf schriftlichen Antrag werden Spenden ab 20 Euro, die der Sanierung des Freibads Arrastal dienen sollten, zurückgezahlt. Wer möchte, kann seine Spende jedoch auch im Vereinsvermögen belassen. In diesem Fall wird sie zur Einrichtung eines Wasserspielplatzes im Arrastal genutzt oder kommt den Kindertagesstätten Alf und Bullay zugute.

Seit dem Beschluss des Gemeinderats Alf vom September vergangenen Jahres, das Freibad Arrastal nicht mehr weiterzuführen, hat der gleichnamige Förderverein des Bades seinen in der Satzung verankerten gemeinnützigen Zweck eingebüßt: den Betrieb und die Unterstützung des Bades am Fuße der Burg Arras.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region