Das Sozialkaufhaus in Treis-Karden: Vordergründig geht es um Klamotten, es geschieht hier aber noch viel mehr. Foto: Kevin Rühle
Kevin Rühle
Treis-Karden/Zell. Frauen und Männer, die Arbeitslosenfeld II beziehen, in einen festen Job zu vermitteln, ist für die Jobcenter eine Herausforderung. Denn häufig mangelt es nicht nur an der Qualifikation für einen Beruf, sondern auch an den sogenannten Schlüsselkompetenzen wie Motivation, Selbstbewusstsein oder das Bestreiten eines strukturierten Arbeitstages. Das Projekt Aktivcenter CBA (Caritas, Bildung, Arbeit) in Zusammenarbeit mit dem Jobcenter Cochem-Zell ist 2004 für dieses Klientel ins Leben gerufen worden und erfolgreich.
Die Jahresbilanz 2016 der Maßnahme weist eine Vermittlungsquote von 34 Prozent aus, bezogen auf 43 ausgeschiedene Teilnehmer, die in eine Ausbildung beziehungsweise in sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten vermittelt wurden. Darin enthalten sind 450 Euro-Jobs (44 Prozent).