Der Verbandsgemeinderat (VG) Kaisersesch hat die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses in Landkern zur Erschließung von Umkleideräumen im Kellergeschoss und Obergeschoss durch Anbau eines Treppenhauses in Metallbauweise beschlossen. Die Feuerwehr ist im Gemeindehaus untergebracht, was zu erheblichem Platzmangel führt. Da die Gemeinde der Feuerwehr einen größeren Raum im Untergerschoss zur Verfügung stellen möchte, ist kein Anbau nötig. Allerdings ist die Installation einer zusätzlichen Treppenanlage erforderlich.
Zunächst war ein massives Treppenhaus seitlich am Landkerner Gemeindehaus geplant. Doch nach Überlegungen soll nun ein überdachter Treppenturm mit Windschutznetz in Metallbauweise errichtet werden. Der Treppenturm soll seitlich neben der Einfahrt am Untergeschoss stehen. Die Feuerwehrgarage wird dann über ein entsprechendes Podest am Treppenturm zugänglich sein. Teil des neuen Plans ist zudem, interessierten Frauen die Feuerwehrarbeit zu erleichtern. Dazu soll der Treppenturm ein Geschoss höher geführt werden, damit im Obergeschoss ein eigener Umkleideraum für die weiblichen Aktiven eingerichtet werden kann.
Weitere Abstimmung mit der Förderbehörde ADD nötig
Da es sich bei diesen Überlegungen um eine völlig andere Planung handelt, muss dafür ein neuer Planungsauftrag vergeben werden. Ebenso muss die bereits vorhandene Baugenehmigung an die neuen Planungen angepasst werden. Die Aufsichts- und Dienstleistungsbehörde (ADD) hat vorab schon ihre Zustimmung signalisiert. Erwartet wird jedoch eine schriftliche Abstimmung des veränderten Plans.
Zur Finanzierung des Treppenturms sind 14.000 Euro im Haushaltsplan der Verbandsgemeinde Kaisersesch vorgesehen. Für die ursprünglich vorgesehene Treppenanlage hat die ADD bereits Fördermittel zugesagt. Die Förderung der veränderten Planung muss noch abgestimmt werden.