Drei Feste gemeinsam gefeiert: 100 Jahre Feuerwehr Pünderich, Kreisfeuerwehrtag und Verbandsgemeindefeuerwehrtag Zell
Feuerwehr feiert in Pünderich: Fahrzeugschau stieß bei den Besuchern auf großes Interesse
1000067157
Nach den Wettkämpfen gab es Urkunden für die Sieger. Foto: Jörg Schmitz/Feuerwehr Pünderich
Jörg Schmitz. Jörg Schmitz, Freiwillige Feuerw

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Pünderich wurden vor Kurzem auch der Kreisfeuerwehrtag des Landkreises Cochem-Zell und der Verbandsgemeindefeuerwehrtag der Verbandsgemeinde (VG) Zell mit einem vielfältigen Rahmenprogramm in Pünderich ausgerichtet. Das teilt die VG Zell mit.

Lesezeit 1 Minute

Neben Jugend- und Seniorenwettkämpfen, Fahrergeschicklichkeitsfahren und zahlreichen Ehrungen von verdienten Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden wurde auf der anliegenden Schulstraße modernste Technik präsentiert. So präsentierte beispielsweise die Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises Cochem-Zell neben dem Einsatzleitwagen (ELW2), dem großen Aggregat und dem Mehrzweckfahrzeug (MZF) auch ihre vom Landkreis beschafften Drohnen und das neue All-Terrain-Vehicle (ATV), ein Geländefahrzeug.

Sowohl das neu angeschaffte Mittlere Löschfahrzeug (MLF) der Feuerwehr Bullay als auch verschiedene Fahrzeuge der Zeller und der Traben-Trarbacher Wehr konnten von den großen und kleinen Besuchern besichtigt werden. Dabei erfreute sich das neue ATV der Feuerwehr Forst (Hunsrück) besonderer Beliebtheit.

Auch das Deutsche Rote Kreuz (Ortsverband Bullay) und das Technische Hilfswerk (Ortsverband Zell) präsentierten im Rahmen der Veranstaltung ihre Einsatzfahrzeuge, und viele Fragen von Groß und Klein wurden mit Freude beantwortet.

Bei den am Samstagnachmittag durchgeführten Jugendwettkämpfen am Moselufer erreichte die Jugendfeuerwehr Forster Kirchspiel (Eifel) sowohl in der Staffel- als auch in der Gruppenübung den ersten Platz. Den durchgeführten Bundeswettkampf konnte die Jugendfeuerwehr aus Kliding für sich entscheiden.

Bei perfekten Wetterbedingungen traten die Feuerwehren bei den am Sonntagnachmittag durchgeführten Seniorenwettkämpfen gegeneinander an. Die Seniorengruppe der Feuerwehr Binningen erreichte hierbei den ersten Platz und wurde Kreismeister, die Seniorengruppe der Feuerwehr Pünderich erreichte den dritten Platz und wurde somit Meister in der Verbandsgemeinde Zell.

Außerdem besuchten die Kameradinnen und Kameraden der befreundeten saarländischen Feuerwehr Püttlingen die Feier zum 100-jährigen Bestehen und überreichten Bernd Hartmann von der Feuerwehr Pünderich das Feuerwehrehrenkreuz in Bronze des Feuerwehrverbandes für den Regionalverband Saarbrücken.

In ihren Grußworten betonten der Erste Kreisbeigeordnete Thomas Welter und Bürgermeister Jürgen Hoffmann die zentrale Bedeutung der freiwilligen Feuerwehren für die Menschen und die Gemeinschaft in den Kommunen und dankten den Wehrleuten für ihr großartiges Engagement und ihren Einsatz.

Top-News aus der Region