Modehaus in Bernkastel-Kues
Feuer an der Mosel: 28 Menschen evakuiert
Am Montagabend brannte es in einem Modehaus in Bernkastel-Kues.
Feuerwehr Bernkastel-Kues

Am Montagabend fing die Zwischendecke in einem Modehaus in Bernkastel-Kues Feuer. 28 Menschen wurden aus dem Gebäudekomplex evakuiert. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden.

Lesezeit 1 Minute

Bernkastel-Kues. Großeinsatz der Feuerwehr in Bernkastel-Kues: Am Montagabend, 30. Juni, brannte es in einem Modehaus. Der Brand wurde der Polizei gegen 19.30 gemeldet. „Es war vor allem ein schweißtreibender Einsatz“, sagt Thomas Edringer, Chef der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues.

Das lag daran, dass sich der Brandherd im Dachbereich befand und die Einsatzkräfte bei den hohen Außentemperaturen stark belastet wurden. „Die schwere Arbeitskleidung und der Atemschutz sind belastend“, sagt der Feuerwehrchef. Um an den Brandherd zu gelangen, musste das Dach von außen geöffnet werden – eine schwere, körperliche und schweißtreibende Arbeit. Zusätzlich wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera untersucht, um zusätzliche Brandnester zu lokalisieren.

Vermutlich wegen eines technischen Defekts war der Brand ausgebrochen, der in die Zwischendecke übergriff. Die Feuerwehren Bernkastel, Kues, Maring-Noviand und Wehlen waren mit etwa 80 Kräften bis kurz vor Mitternacht im Einsatz. Während der Löscharbeiten war die L47 (Brücke Bernkastel-Kues) gesperrt. Gegen 23.30 waren diese abgeschlossen und die Straßensperrung wurde aufgehoben.

„Es war wichtig, dass wir früh alarmiert wurden und den Brand rasch bekämpfen konnten. Wäre das Feuer lange unentdeckt geblieben, hätte es sich schnell weiter auf das Gebäude ausbreiten können“, erklärt Edringer. Da dieser Gebäudekomplex auch als Hotel genutzt wird, wurde die hohe Alarmstufe 3 direkt ausgerufen, sodass neben der Feuerwehr auch die Polizei, der Rettungsdienst und der Kreisfeuerwehrinspektor Jörg Teusch vor Ort waren. Die Polizei sucht derzeit nach der Brandursache. In dem Gebäude leben derzeit auch 28 Ukrainer, die die Stadt dort untergebracht hat. Diese wurden während der Löscharbeiten vorsorglich evakuiert, konnten anschließend aber wieder ihre Wohnungen beziehen.

Top-News aus der Region