Fest Kaisersesch lädt zum Mosaik der Kulturen ein - Viele Vereine und Institutionen beteiligen sich : Fest in Kaisersesch: Weil jede Kultur etwas zu bieten hat
Fest Kaisersesch lädt zum Mosaik der Kulturen ein - Viele Vereine und Institutionen beteiligen sich
Fest in Kaisersesch: Weil jede Kultur etwas zu bieten hat
Kaisersesch. Der Duft exotischer Gewürze mischt sich mit dem Klang von Trommeln und Gitarren. Die Stadt Kaisersesch ist Gastgeberin der vierten Auflage des „Mosaik der Kulturen“ – und das Fest, das Menschen unterschiedlicher Herkunft verbinden soll, bringt ebendiese zusammen. „Ein Mosaik wird durch die Zusammensetzung verschiedener Farben und Formen erst lebendig“, betont Thomas Welter als Vertreter des Landkreises bei der offiziellen Eröffnung vor dem Alten Kino.
Das Fest erstreckt sich über die gesamte Stadtmitte. Vom Alten Postplatz über die Poststraße, von der Balduin- bis zur Koblenzerstraße sowie im historischen Ortskern gibt es für die zahlreichen Besucher allerhand zu sehen und zu erleben. Die Stimmung ist ausgelassen, viele Menschen aus dem Kreis Cochem-Zell stellen ihre Herkunftsländer vor, tragen traditionelle Kleidung, kochen, musizieren, sprechen miteinander.