Um so größer die Freude bei den zahlreichen Familienangehörigen der fliegenden Truppe, die nach dieser langen Durststrecke jetzt wieder mit Kind und Kegel anreisen durften.
Angenehme, interessante und informative Stunden wünschte ihnen Kommodore Schneider und verwies in diesem Zusammenhang auch auf die Soldatinnen und Soldaten seines Verbandes, die gerne für Gespräche und Fragen zur Verfügung ständen. So gab es für die Gäste des Taktischen Luftwaffengeschwaders zahlreiche Anlaufpunkte auf dem riesigen Gelände, wo neben den vor Ort stationierten Kampfflugzeugen auch der gesamte Fuhrpark nebst technischer Ausrüstung bestaunt werden konnte.
Dazu zählten der Zentrale Brandschutz Bundeswehr mit seinen Einsatzfahrzeugen ebenso wie die Sanitätsversorgung, die Sonderfahrzeuge, Flugabwehrraketensysteme, eine Waffenausstellung, eine Vorführung der Diensthundeschule und vieles mehr. Höhepunkt war eine lautstarke Flugvorführung mit den Tornadokampfjets, für die im Vorfeld Ohrenstöpsel ausgegeben wurden. Für die kleinen Besucher wurde eine unterhaltsame Kinderbetreuung angeboten und ein leckeres Mittagessen, American Food sowie Kaffee und Kuchen lockten auf dem Fliegerhorst ebenso wie die gut bestückten Getränkestände.