Busse treffen sich an sogenannten Knotenpunkten - Mehr Anbindungen auch am Wochenende: Fahrplan im Linienbündel Vordereifel: Das bringt die Umstellung ab Dezember
Busse treffen sich an sogenannten Knotenpunkten - Mehr Anbindungen auch am Wochenende
Fahrplan im Linienbündel Vordereifel: Das bringt die Umstellung ab Dezember
Auch wenn der konkrete Fahrplan für die Zeit nach dem 12. Dezember noch nicht feststeht, ist zum Beispiel jetzt schon klar, dass künftig eine neue Regiobus-Linie in Düngenheim mehrmals täglich Station machen wird. Kevin Rühle
Cochem-Zell/Region. In einer im Auftrag des Landkreises Mayen-Koblenz durchgeführten europaweiten Vergabe für 28 Buslinien im Linienbündel Vordereifel hat der zur Transdev-Gruppe gehörende Verkehrsbetrieb Rhein-Eifel-Mosel (VREM) mit Sitz in Brohl-Lützing das wirtschaftlich günstigste Angebot eingereicht und damit den Zuschlag erhalten. Laut einer Pressemitteilung des Verkehrsverbundes übernimmt sie die Verkehre ab 12. Dezember für einen Zeitraum von zehn Jahren.
Kernelemente des neuen Verkehrskonzepts und den damit einhergehenden Verbesserungen sind die sogenannten Knotenpunkte, zum Beispiel am Obertor und am Ostbahnhof in Mayen, am Klosterparkplatz in Maria Laach sowie am Kürrenberger Bürgerhaus. Dort treffen sich Busse verschiedener Linien aus unterschiedlichen Richtungen in abgestimmten Zeiträumen und sollen so einen optimierten Umstieg auf andere Buslinien ermöglichen.