Umfangreiche und teure Sicherungsmaßnahmen sind erforderlich - Auch der Runde Turm steht unter Beobachtung
Experten warnen: Morsche Felsen gefährden Zeller Altstadt
Der steile Hang oberhalb der Altstadt von Zell muss an einigen Stellen gesichert werden. Fotos: Winfried Simon
Winfried Simon

Zell. Immer wieder kommt es an der Mosel zu Hang- und Felsrutschen – vor wenigen Wochen erst zwischen Enkirch und Traben-Trarbach. In der Nacht vom 3. auf den 4. Februar stürzten mehrere Bäume auf die viel befahrene Bundesstraße, größere Mengen Erdreich und Wasser wurden auf die Fahrbahn gespült. Die Straße musste einige Wochen voll gesperrt werden, derzeit ist die B 53 an dieser Stelle nur einspurig befahrbar. Eine Fachfirma ist dabei, den rutschigen Hang dort zu sichern. Laut Experten können jederzeit auch bislang völlig unauffällige Bereiche in Bewegung kommen. Vor zwei Jahren kam es zu einem Hangrutsch zwischen Ellenz und Ernst.

Auch in der Stadt Zell besteht die Gefahr, dass sich morsche Felsen und Gestein lösen und in die Tiefe rauschen. Betroffen wäre in Zell nicht nur eine viel befahrene Straße, sondern zahlreiche bewohnte Häuser, denn die Zeller Altstadt ist direkt an einem steilen Schieferhang gebaut worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region