Schülerinnen und Schüler des Martin-von-Cochem-Gymnasiums drehten Video mit Wahlaufruf zur Europawahl am 9. Juni
Europapreis des Landes: Platz drei für Cochemer Schule
53687022083_491e260570_o
Staatssekretärin Heike Raab (2. von rechts) beglückwünschte die Cochemer Schülerinnen und Schüler, die beim Europapreis den dritten Platz errungen haben. Foto: Staatskanzlei/Anke Kristina Schäfer
Staatskanzlei RLP/Anke Kristina Schäfer. Staatskanzlei RLP/Anke Kristina

Der Europapreis des Landes Rheinland-Pfalz stand in diesem Jahr im Zeichen der Herabsetzung des Wahlalters auf 16 Jahre für die Europawahl am 9. Juni 2024. „Es freut mich sehr, dass sich so viele junge Menschen am Europapreis beteiligt haben. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Ein Teil von ihnen kommt aus Cochem.

„Junge Menschen sind sehr wohl politisch interessiert und möchten sich aktiv für Europa in unserem Land einbringen. Das haben die Vielzahl und die Unterschiedlichkeit der eingereichten Beiträge für den Europapreis 2024 deutlich gezeigt“, äußerte die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, anlässlich der Verleihung des Europapreises in der Staatskanzlei.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region