Cochem-Zeller Ärzteschaft will dezentralen Ansatz weiterverfolgen - Teststation wäre im Notfall schnell einzurichten: Es wird vorerst keine Teststation geben: Cochem-Zeller Ärzteschaft will dezentralen Ansatz weiterverfolgen
Cochem-Zeller Ärzteschaft will dezentralen Ansatz weiterverfolgen - Teststation wäre im Notfall schnell einzurichten
Es wird vorerst keine Teststation geben: Cochem-Zeller Ärzteschaft will dezentralen Ansatz weiterverfolgen
Die Räumlichkeiten im Ellenz-Poltersdorfer Schwimmbad stehen weiter bereit. Die Ärzteschaft ist allerdings überzeugt, dass derzeit eine dezentrale Versorgung sinnvoller ist. Foto: Kevin Rühle Kevin Ruehle
Cochem-Zell. Eine Corona-Teststation, wie bereits für die vergangene Woche angekündigt, wird es zumindest vorerst nicht geben. Das hat die Cochem-Zeller Ärzteschaft bei einem Treffen im Cochemer Krankenhaus beschlossen. „Die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen werden weiterhin die Testung ihrer Patienten nach den jeweils etablierten Verfahrensweisen in den eigenen oder eigens geschaffenen Räumlichkeiten fortführen. Sie sind überzeugt, dass hierdurch die bestmögliche Versorgung der PatientInnen gewährleistet werden kann“, heißt im Protokoll der Sitzung, das unserer Zeitung vorliegt.
Lesezeit 2 Minuten
Die niedergelassenen Ärzte hatten sich in Cochem getroffen, um über Patientenversorgung in der aktuellen Coronapandemie zu diskutieren. Zuletzt herrschte keine Einigkeit darüber, wie die Testung organisiert werden sollte. Jetzt haben sich die Ärzte auf die Fortführung einer dezentralen Lösung geeinigt.