Ulmen feiert erstmals das Burg-Maar-Stollen Fest - Stollen und Figur der heiligen Barbara eingesegnet - Viele Gäste bei Führungen : Erstes Fest in Ulmen gefeiert: Der Maarstollen hat nun Gottes Segen
Ulmen feiert erstmals das Burg-Maar-Stollen Fest - Stollen und Figur der heiligen Barbara eingesegnet - Viele Gäste bei Führungen
Erstes Fest in Ulmen gefeiert: Der Maarstollen hat nun Gottes Segen
Diakon Wilfried Puth segnete den einmaligen Maarstollen, der den Jungfernweiher mit dem Ulmener Maar verbindet, ein. Fotos: Inge Dietzen Inge Dietzen
Zum ersten Ulmener Burg-Maar-Stollen Fest hatte die Stadt Ulmen, vertreten durch eine große Anzahl von Vereinen und freiwilligen Helfern und Helferinnen, auf die Ulmener Burg eingeladen. Das Programm begann bei hochsommerlichen Temperaturen mit einer Heiligen Messe, die von Pater Lenin James (SCJ) in der Assistenz von Diakon Wilfried Puth geleitet wurde.
Für die musikalische Umrahmung sorgte Organist Jörg Heinzen mit dem Keyboard und mit dabei war auch Volker Dunkel als Lektor, einige Messdiener und Reinhard Roden als Küster.In seiner Begrüßung hieß Diakon Puth zahlreiche Gottesdienstbesucher und Gäste auf der Ulmener Burg willkommen und erinnerte daran, dass vor vielen Jahren regelmäßig an diesem Ort das Sonntagsprogramm der damaligen Burg- und Heimatfeste auch stets mit einem Gottesdienst ...