Berlin/Büchel. Im Vorfeld der in dieser Woche in Wien stattfindenden dritten Konferenz zu den humanitären Auswirkungen von Atomwaffen hat Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag erneut eine Initiative zu einer nuklearen Abrüstung gestartet.
Von unserem Mitarbeiter Dieter Junker
Das Bündnis hat einen Antrag eingebracht, in dem die Bundesregierung aufgefordert wird, sich „aus der operativen nuklearen Teilhabe der Nato“ zurückzuziehen, von einer „Modernisierung der Trägersysteme für substrategische Nuklearwaffen“ abzusehen und sich in der Nato „mit Nachdruck für den sofortigen Abzug aller in Deutschland und Europa verbliebenen Atomwaffen“ einzusetzen.