Kreistag leitet entsprechenden Antrag an den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel weiter: Entsorgung der Bioabfälle: Kreis soll Biomassevergärungsanlage prüfen
Kreistag leitet entsprechenden Antrag an den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel weiter
Entsorgung der Bioabfälle: Kreis soll Biomassevergärungsanlage prüfen
Auf Antrag der SPD soll die Entsorgung des Bioabfalls in einer Biomassevergärungsanlage, wie zum Beispiel in Kirchberg, geprüft werden. Foto: Torkler Thomas Torkler
Cochem-Zell. Angesichts der Preiserhöhungen bei der Entsorgung des Bioabfalls soll eine Biomassevergärungsanlage für die Verwertung der Bioabfälle als neuer Entsorgungsweg in den Blick genommen werden. Dies fordert die Cochem-Zeller SPD. Ein entsprechender Antrag wurde vom Kreistag nun an den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel weitergeleitet, da dieser für die Verwertung der Bioabfälle des Kreises zuständig ist.
Lesezeit 1 Minute
In ihrem Antrag verweist die SPD auf gute Erfahrungen mit einer entsprechenden Pilotanlage in Kirchberg im Hunsrück, bei der aus Bioabfällen nach einem neuen Verfahren Flüssigdünger, Biogas und anschließend elektrische Energie gewonnen wird. „Das ist ein innovativer Ansatz und wir waren überrascht, wie gut das in Kirchberg läuft“, so SPD-Kreistagsmitglied Jürgen Sabel.