Rat verabschiedet aufwendiges Konzept - Geld nur zum Teil aus Digitalpakt - So schnell soll der Ausbau beginnen
Endlich auf die schnelle Datenautobahn: VG Zell trimmt Schulen fürs Digitalzeitalter
An den sechs Grundschulen in ihrer Trägerschaft – im Bild: die Grundschule Zell – will die Verbandsgemeinde Zell die digitale Infrastruktur so schnell wie möglich massiv verbessern. Rund 400.000 Euro soll das Kosten, ein entsprechendes Konzept hat der VG-Rat geschlossen befürwortet. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Zell. Die digitale Infrastruktur der sechs Grundschulen in ihrer Trägerschaft will die Verbandsgemeinde (VG) Zell so schnell wie möglich massiv verbessern. Dazu zählen beispielsweise die Verkabelungen auf dem jeweiligen Schulgelände, WLAN, Präsentationsgeräte und größere digitale Arbeitsgeräte.

Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 400.000 Euro. Rund 250.000 Euro davon stammen aus dem vom Bund geschmiedeten Digitalpakt Schule. Den Rest will die VG selbst stemmen. Ein entsprechendes Konzept, das ganz grundlegend ansetzt, hat der VG-Rat kürzlich in der Schwarze-Katz-Halle einstimmig verabschiedet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region