Bundesrechtlich betrachtet ist die Förderung der Tagespflege für Kinder in den ersten drei Lebensjahren mit der Förderung in Kindertagesstätten gleichgestellt. „Das sollte endlich gelebt werden“, fordern Andrea Neideck und ihre Mitstreiter Anke Waldorf (Vallendar), Jörg Krüger (Mayen) und Jasna Barkholz aus dem Kreis Cochem-Zell, mit denen sich unsere Zeitung auf dem Spielplatz in der Jahnstraße von Mendig traf. Foto: Elvira Bell Elvira Bell
Kreis Cochem-Zell/Kreis Mayen-Koblenz. Der Bereich des Erziehungs- und Bildungswesens hat sich in den vergangenen zwei, drei Jahrzehnten grundlegend verändert. Einen Wandel hat es auch bei der Kindertagesbetreuung gegeben. Für viele Kommunen ist der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz eine Herkulesaufgabe. Denn die Nachfrage nach einem Betreuungsplatz für Kleinkinder wächst und wächst.
Vielen Eltern nicht bekannt
Leider ist vielen Eltern die Kindertagespflege nicht bekannt, obwohl sie rechtlich den Kitas gleichgestellt ist. Das bedauern nicht nur die Tagesmütter und -väter, sondern auch Anette Moesta (CDU). Für die Landtagsabgeordnete ist die Tagespflege eine Herzenssache: „Das Land unterstützt das leider finanziell nicht.