Wie sich das Weihnachtsfest im Lauf der Jahre verändert hat
Eine Familie aus Cochem vergleicht: Weihnachten 1980 und heute
Ludmila und Heiko Kreutz aus Cochem vergleichen Weihnachten, wie es in den 1980ern war, mit dem Fest heute. Die RZ hat die Familie besucht. Die Kinder Milan (7) und Jana (4) haben eine Wunschliste geschrieben. Vergangenes Jahr jedenfalls hatten sie Erfolg damit. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Ein Apfel und selbstgemachte Karamellbonbons zu Weihnachten: Unvorstellbar für die Kinder von heute, ein tolles Weihnachtsgeschenk für die Kinder von damals. Aber wie genau hat sich das Fest im Lauf der Jahre verändert? Ludmila und Heiko Kreutz aus Cochem vergleichen Weihnachten, wie es in den 1980ern war, mit dem Fest heute. Die RZ hat die Familie besucht.

Dass die Generation der Nachkriegskinder noch mit einem Apfel und selbstgemachten Karamellbonbons zum Fest zufrieden war, ist aus Erzählungen der Eltern und Großeltern hinreichend bekannt. Aber als es später mit der Wirtschaft bergauf ging, stiegen auch die Ansprüche.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region