">
Mesenich
Ein Hölländer und sein "Sneeploeg"

Mesenich - Andere meckern, er packt einfach an: Jan Teel aus Mesenich hat sich seinen eigenen kleinen Schneepflug gebaut. Das geht nicht? Geht doch! Eine Gartenfräse, ein bisschen Holz und einige Schrauben - mehr braucht der 59-jährige Niederländer, der seit drei Jahren an der Mosel lebt, dazu nicht.

Lesezeit 1 Minute

Mesenich – Andere meckern, er packt einfach an: Jan Teel aus Mesenich hat sich seinen eigenen kleinen Schneepflug gebaut. Das geht nicht? Geht doch! Eine Gartenfräse, ein bisschen Holz und einige Schrauben – mehr braucht der 59-jährige Niederländer, der seit drei Jahren an der Mosel lebt, dazu nicht.

Von unserer Reporterin Angela Kauer

Teel fand es einfach zu anstrengend, den ganzen Schnee, der in den vergangenen Tagen gefallen ist, von Hand und mit der Schaufel wegzuräumen. „Da muss sich doch was machen lassen“, dachte sich der Künstler und ging auf die Suche nach einer besseren Lösung. Beim Anblick der motorbetriebenen Fräse, mit der er normalerweise im Sommer seinen Rasen bearbeitet, kam ihm die Idee: Warum nicht das Gartengerät zum Schneepflug umfunktionieren?

Was ihm jetzt noch fehlte, war eine Schaufel. „In der Nachbarschaft wird gerade ein Holzhaus gebaut. Da habe ich einfach mal nachgefragt, ob ich ein paar Holzreste haben kann.“ Er konnte, musste sich von seinen Nachbarn aber erst einmal belächeln lassen: „Die haben alle gedacht: ,Der verrückte Holländer, was hat der nur für Ideen.'“ Inzwischen sind sie aber alle froh über Jan Teel und seinen „Sneeploeg“. Schließlich räumt er fast den gesamten Wiesenweg in Mesenich mit seinem knatternden Gefährt – und das nahezu rund um die Uhr und auch dann, wenn weit und breit kein Räumdienst zu sehen ist. Und das Beste: Es macht ihm auch noch Spaß, sich hinter den Karren zu spannen: „Das hält fit“, sagt der Niederländer lachend. Er findet: „Wir sollten uns über den ganzen Schnee nicht so ärgern. Wenn wir alle ein bisschen kreativ sind, ist das alles gar nicht so schlimm.“

Top-News aus der Region