Am Michaelsheiligenhäuschen wurde bei frostigen Temperaturen eine kurze Rast mit einem Friedensgebet eingelegt. Foto: Wilfried Puth Wilfried Puth
Zu einer Glühweinwanderung hatte der Eifelverein Ulmen eingeladen, um damit sein Wanderprogramm, wie auch schon in den Vorjahren üblich, zu eröffnen. Und dieser Einladung waren weit mehr als 30 Wanderer gefolgt, um bei guter und exzellent geplanter Wanderführung von Heinz Michels und bei winterlichen Temperaturen an dieser Wanderung teilzunehmen.
Lesezeit 1 Minute
Die etwa sieben Kilometer lange Wanderstrecke führte vom Marktplatz durch den Ulmener Süden zum sogenannten „Rindweg“ und weiter zum „Michaelsheiligenhäuschen“ in der Nähe des Ulmener Stadtteils Meiserich, wo die Gruppe eine kurze Pause mit einem Gebet für den Frieden in der Welt einlegte.