Geredet wurde schon viel, gebaggert noch nicht: Den Ausbau der Eichenstraße auf dem Barl treibt der Zeller Stadtrat jetzt voran. Archivfoto: Ditzer David Ditzer
Zell. Einstimmig hat der Zeller Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung am Montag im Rathaus den geplanten Vollausbau der Eichenstraße im Stadtteil Barl weiter vorangebracht. Er beauftragte das Simmerner Ingenieurbüro Dillig für rund 78.000 Euro damit, die nächsten notwendigen Schritte anzugehen. Dazu zählen die Ausführungsplanung, das Vergabeverfahren, Objektüberwachung und Objektbetreuung. Aus verschiedenen Gründen hatte sich der Ausbau immer wieder verzögert. Der jetzt gefasste Beschluss soll auch dazu führen, dass der Kreis sich klarer zu den Realisierungschancen eines Nahwärmeprojekts äußert.
Stadtbürgermeister Hans Schwarz sagte im Sitzungsaal zum Bauprojekt in der Eichenstraße: „Viele Dinge sind hier immer wieder diskutiert worden. Wir sollten nun den weiteren Fortgang beschließen, damit wir im zeitlichen Rahmen arbeiten.“ Was Schwarz meinte: Angesichts der hohen Kosten, die zum größten Teil über wiederkehrende Beiträge gegenfinanziert werden (gut 900.