Silberne Ehrennadel für zwei Frauen und zwölf Männer aus der VG Zell
Ehrennadel verliehen: Ohne ihr Engagement wäre vieles nicht machbar
In einer kleinen Feierstunde im Bürgerhaus in Walhausen hat Verbandsgemeindebürgermeister Karl Heinz Simon verdiente Kommunalpolitikerinnen und -politiker geehrt. Foto: VG-Verwaltung Zell
upw

Walhausen/Zell. Der Wunsch, etwas für die Heimat tun zu wollen, zeichnet die Menschen aus, die sich ehrenamtlich in kommunalen Gremien engagieren. Zwei Frauen und zwölf Männer wurden für ihren langjährigen Einsatz jüngst mit der Silbernen Ehrennadel der Verbandsgemeinde Zell ausgezeichnet. „Ein solches Engagement ist für die Gemeinden nicht nur von elementarer Bedeutung, sondern erfordert auch Mut, Standfestigkeit und Rückgrat“, betont Verbandsgemeindebürgermeister Karl Heinz Simon in einer kleinen Feierstunde im Bürgerhaus in Walhausen.

Dass ein kommunalpolitisches Ehrenamt nicht nur Lob und Ehre einbringt, davon können die Geehrten ganz sicher ein Lied singen. Doch der Wunsch, sich zu engagieren, die Heimatregion, sei es im Dorf oder der Stadt, voranzubringen, treibt die Ehrenamtler an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region