Wie drei gleichnamige Winzerfamilien ihre eigenen Wege gehen - Am Wochenende feiern sie ein gemeinsames Hoffest
Drei Winzerfamilien, ein Name: Friderichs in Ediger-Eller machen seit 550 Jahren Wein
Klaus Fett, Tobias Friderichs und Alois Friderichs (v.l.) bewirtschaften Friderichs-Weingüter in Ediger-Eller. Das Winzergeschlecht gibt es bereist seit 550 Jahren. Foto: Ulrike Platten-Wirtz
Ulrike Platten-Wirtz

Ediger-Eller. Der Nachname Friderichs ist im Moselort Ediger-Eller an sich nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich aber ist, dass sich drei unterschiedliche Familien, vom Vollblut- bis zum Nebenerwerbswinzer, für ein gemeinsamen Winzerhoffest zusammengetan haben. Und das nur, weil sie denselben Nachnamen Friderichs tragen.

Vor genau 550 Jahren wurde das Winzergeschlecht Friderichs erstmals urkundlich erwähnt. „Grund genug, zum Feiern“, findet Klaus Fett, der mit seiner Frau Sigrid Friderichs das Weingut von deren Eltern weiterführt. Beim Winzerhoffest mit im Boot sind auch Alois Friderichs, ein Pensionär, den es wieder in die Heimat verschlagen hat sowie Jungspund Tobias Friderichs, der aus einem technischen Beruf zu den Wurzeln der Familie zurückgekehrt ist und ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region