Senheim und Bruttig-Fankel erhalten Geld aus demDorferneuerungsprogramm des Landes
Dorferneuerung in Senheim und Bruttig-Fankel: Kirchenumfeld und Rathaus werden saniert
Beim denkmalgeschützten Rathaus in Fankel soll unter anderem die Fassade saniert werden. Die Ortsgemeinde Bruttig-Fankel erhält dafür vom Land 53 000 Euro. Foto: David Ditzer
David Ditzer

Die Ortsgemeinden Senheim und Bruttig-Fankel (beide VG Cochem) erhalten eine Förderung in Gesamthöhe von 238 000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm. Dies hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt.

Lesezeit 1 Minute

Senheim erhält 185 000 Euro für Sanierungsarbeiten an der Kirche. Der Ortsgemeinde Bruttig-Fankel werden 53 000 Euro für die Rathaussanierung im Ortsteil Fankel zur Verfügung gestellt.

185 000 Euro für Senheim, 53 000 für Bruttig-Fankel

„Die Ortsgemeinde Senheim möchte die Mittel verwenden, um die unter Denkmalschutz stehende Stützmauer und die Treppe des Friedhofs zu sanieren. Zudem soll ein barrierefreier Zugang zur Kirche hergestellt werden. Hierbei unterstützt das Land die Gemeinde finanziell mit 185 000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm“, erläutert Innenminister Ebling.

Die Ortgemeinde Bruttig-Fankel erhält 53 000 Euro für die Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses im Ortsteil Fankel. „In Fankel sollen die Fassade und die Außentreppen des Rathauses saniert und die Gefache im Giebel ausgemauert und erneuert werden“, so Minister Ebling.

Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2023 insgesamt rund 24 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Projekte in den Ortskernen zur Verfügung.

Innenminister Michael Ebling

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind vor allem Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, um die Ortsmitte neu zu beleben oder als Mittelpunkt des dörflichen Lebens zu erhalten. „Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2023 insgesamt rund 24 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Projekte in den Ortskernen zur Verfügung“, so Minister Ebling.

Top-News aus der Region