Verbandsgemeinden und Kreis unterzeichnen Vertrag - Operative Arbeit soll nun starten
Die Kreisenergiegesellschaft ist gegründet: Cochem-Zeller sollen profitieren
Stoßen auf die Gründung der Kreisenergiegesellschaft an (von links): Karl Heinz Simon, Alfred Steimers, Notar Gerd Schäfer, Wolfgang Lambertz, Werkleiter Dirk Barbye, Albert Jung, KEG-Geschäftsführer Falko Fischer und Manfred Schnur. Foto: Dieter Junker
dj

Cochem. Seit mehr als einem Jahr wurde darüber beraten, nun ist sie in trockenen Tüchern, die Kreisenergiegesellschaft (KEG) Cochem-Zell GmbH. Im Kreishaus unterzeichneten die fünf Gesellschafter, neben dem Kreis auch die vier Verbandsgemeinden, den Gesellschaftervertrag. Damit kann die KEG nun die Arbeit aufnehmen.

Lesezeit 2 Minuten
„Das ist heute ein guter Tag für den Kreis Cochem-Zell“, freute sich Landrat Manfred Schnur. Es sei ein wichtiges Zeichen der Solidarität, dass Kreis und Verbandsgemeinden hier gemeinsam ein großes Thema angehen würden, damit die erneuerbaren Energien weiter ausgebaut und die regionale Wertschöpfung gesteigert werden können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region