Kreis Cochem-Zell
Die Grenzen respektieren: Zwei Expertinnen in Selbstbehauptung erzählen von ihren Erfahrungen

Trainerin Sandra Holzknecht-Wilde (links) und Elisabeth Schmitt, Weisser Ring, erklären beim RZ-Interview, wie Frauen es Schritt für Schritt schaffen können, ihre Angst in den Griff zu bekommen.

Kevin Rühle

Es sind oft diffuse Ängste. Das damit verbundene schlechte Gefühl ist deshalb aber nicht weniger schlimm: Frauen und Mädchen fürchten sich vor den Situationen, in denen es für sie brenzlig werden, in denen ein Mann sie angreifen, überfallen könnte. Selbstsicheres Auftreten kann Impulse geben, sich besser zu fühlen. In Selbstbehauptungskursen lernen die Frauen das. Die 64-jährige Elisabeth Schmitt, Außenstellenleiterin Cochem-Zell der Opferhilfe Weisser Ring, und Sandra Holzknecht-Wilde, 44 Jahre alt, Abteilungsleiterin Jiu Jitsu beim Turnverein Cochem und Trainerin, berichten im Interview von ihren Erfahrungen aus dem jüngsten Kurs: Die Teilnehmerinnen waren zwischen 14 und 70 Jahre.

Lesezeit 5 Minuten

Es gibt Experten, die sagen, es ist gut, auch tatsächlich Angst zu haben, wenn man einen solchen Selbstbehauptungskurs besucht. Wie sehen Sie das? Holzknecht-Wilde: Wir fragen schon immer zu Beginn der Kurse, was die Motivation ist, zu uns zu kommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region