Kreis Cochem-Zell
Die Geschichte des Christbaums

Der Ursprung des Weihnachtsbaums geht auf heidnisches Brauchtum zurück. Die Germanen und Römer holten sich im Winter grüne Zweige ins Haus. Sie symbolisierten das Leben und versprachen Schutz und Fruchtbarkeit.

Im späten Mittelalter vermischten sich heidnische und christliche Bräuche. Volkskundler berichten, dass der erste mit Gebäck und Süßigkeiten behängte Weihnachtsbaum 1419 von der Bäckerzunft in Freiburg aufgestellt wurde. Ende des 16. Jahrhunderts tauchten die ersten Weihnachtsbäume im Elsass auf, und Anfang des 19.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region