Fankel/Ediger-Eller
Die alte Dame lässt ganz tief blicken

So tief in ihr Bett wie derzeit lässt die Mosel nur selten blicken: Grund sind Arbeiten an Wehren, einer Stützwand und der Senheimer Brücke. Foto: Heinz Peierl

Heinz Peierl

Fankel/Ediger-Eller. Der römische Dichter Ausonius preist ihre Schönheit, lobt die Fruchtbarkeit ihrer sattgrünen Ufer, widmet ihr hinreißende Hymnen: Jetzt lässt "Mosella" außergewöhnlich tief in ihr Bett blicken, so tief wie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr. Der Grund: Die Moselschleuse in Fankel hat ihr Stauwehr abgesenkt und den Wasserspiegel von St. Aldegund moselabwärts gedrückt - an manchen Stellen ist der Pegel um gut zwei Meter niedriger. Die Moselschifffahrt ruht weitgehend, und das selbst in Frankreich und in Luxemburg.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Thomas Brost Wichtige Arbeiten an den Moselschleusen, die bei Schiffsverkehr nicht ausgeführt werden können, sind einerseits der Auslöser für die Sperrung, die bis Dienstag, 16. Juni, dauert und mit den Anrainern in Luxemburg, Frankreich und Deutschland gemeinsam abgeklärt ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region