1226 Cochem-Zeller ohne Job - Arbeitslosenquote steigt auf 3,6 Prozent
Deutlicher Anstieg der Arbeitslosenzahl: Konjunktur trübt sich auch in Cochem-Zell ein
Arbeitsmarkt
Im Landkreis Cochem-Zell ist die Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen. Für die Arbeitsagentur ist dies aber kein Grund zur Besorgnis. Sie spricht von einem üblichen Sommerloch auf dem Arbeitsmarkt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa (Symbolbild)
Julian Stratenschulte. picture alliance / dpa

Im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen im Kreis deutlich gestiegen. Nach Angaben der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen waren zum Monatsende 1226 Cochem-Zeller ohne Job. Das sind 130 Frauen und Männer mehr als im Juni, vor einem Jahr waren noch 67 Personen weniger arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote steigt gegenüber Juni um 0,4 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 3,4 Prozent.

Lesezeit 3 Minuten
„Dass die Arbeitslosigkeit zu Beginn der großen Ferien ansteigt, ist nicht ungewöhnlich“, erklärt Frank Schmidt, Leiter der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen. „Obwohl Fachkräfte überall händeringend gesucht werden, finden nicht alle, die ihre Ausbildung in den letzten Wochen beendet haben, sofort eine Anschlussbeschäftigung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region