Briedelerin blickt aufs Wirken ihres Opas zurück
Der Opa einer Briedelerin, ein Protokollbuch und alte Fotos: Wie vor fast 100 Jahren der TV Merl entstand
Jakob Beuren gründete im Jahr 1920, also vor 100 Jahren, den TV Merl mit. Das Turnen und das Wandern zählten zu seinen großen Leidenschaften. Auf den beiden kleinen Bildern ist Beuren ganz rechts außen zu sehen, auf dem großen Bild geht er als erster Anzugträger in der rechten Reihe.
privat

Zell-Merl/Briedel. In gut einem Monat, am 24. August, wäre es so weit gewesen: Der TuS Merl wäre 100 Jahre alt geworden. Einer, der den Verein im Jahr 1920 als Turnverein mitgründete, war Jakob Beuren (1889 bis 1974). Dessen Enkelin, Liesel Gippert aus Briedel, blickte jetzt mithilfe historischer Fotos, eines alten Zeitungsartikels und eines Protokollbuchs aus den Gründungstagen des Vereins auf das Leben und Wirken ihres Großvaters zurück. Die genannten Quellen und Weggefährten zeichnen das Bild eines Mannes, dessen Leben der Sport geprägt und der im Vorstand des TV eine Menge für Merl bewegt hat. Und auch wenn der inzwischen aufgelöste Verein sein 100-jähriges Bestehen nicht mehr erlebt, vergessen ist er nicht.

Lesezeit 3 Minuten
Liesel Gippert geht an einem Tisch im Vorgarten ihres Briedeler Hauses einige Schwarz-Weiß-Fotos durch. Sie zeigen ihren Großvater Jakob Beuren entweder in Turn- oder Wanderkleidung. Gern trägt er einen markanten Hut dazu, bei Festen hingegen scheinen Anzug und Krawatte Pflicht zu sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region