Erste Verkostung des 2024er: Der junge Wein will gleich gut ankommen
Erste Verkostung des 2024er
Der junge Wein will gleich gut ankommen
Die künftigen Weinmajestäten des Anbaugebietes Mosel haben reichlich Expertise gesammelt. Bei der Jahresauswahlprobe waren sie in Leiwen aktive Jurorinnen. Thomas Brost
70 Weine in drei Stunden auf die Zunge legen - das klingt eher nach Arbeit denn nach Genuss für einen Prüfer. Doch bei der Jahresauswahlprobe der Moselweinwerbung steht auch das Erlebnis des jungen Weines im Fokus. Wer hat am Ende Nase und Mund vorn?
Lesezeit 2 Minuten
An der Mosel haben die Wochen der Entscheidungen begonnen – jedenfalls, was die Bewertung des jungen Weines betrifft. In Leiwen sind jetzt 43 Prüfer auf Einladung der Moselweinwerbung zusammengekommen, um in neun Kategorien den 2024er-Jahrgang blind zu testen.