Cochem-Zell
Der Aufschwung kommt auf der Mosel an - wieder mehr Frachtverkehr
Kommt ein Frachtschiff vollgeladen: Die Sylvana II transportiert Kohle moselaufwärts. Mit dem Wirtschaftsaufschwung nimmt der Güterverkehr auf dem Fluss wieder zu.
David Ditzer

Cochem-Zell - Der wirtschaftliche Aufschwung macht sich auch auf der Cochem-Zeller Mosel bemerkbar, und zwar in steigenden Frachtverkehrszahlen. Nach Auskunft des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Koblenz stieg die Menge der Güter, die in den ersten sieben Monaten des Jahres über den Fluss transportiert wurde, von rund 6,8 im vergangenen auf 8,9 Millionen Tonnen in diesem Jahr. Das ergibt ein Plus von 30,9 Prozent. Das Amt rechnet damit, dass in diesem Jahr insgesamt wieder mehr als 15 Millionen Tonnen Fracht über die Mosel transportiert werden. So war es zuvor auch in den Rekordjahren 2006 (16,2) und 2008 (15,7).

Lesezeit 1 Minute
Cochem-Zell – Der wirtschaftliche Aufschwung macht sich auch auf der Cochem-Zeller Mosel bemerkbar, und zwar in steigenden Frachtverkehrszahlen. Nach Auskunft des Wasser- und Schifffahrtsamtes in Koblenz stieg die Menge der Güter, die in den ersten sieben Monaten des Jahres über den Fluss transportiert wurde, von rund 6,8 im vergangenen auf 8,9 Millionen Tonnen in diesem Jahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region