Beim Wettbewerb "Weingastgeber Mosel" wollen immer mehr Gastronomen, Hoteliers und Winzer begehrte Plakette haben: Den Moselwein trefflich in Szene gesetzt: Zwei Cochem-Zeller Betriebe ausgezeichnet
Beim Wettbewerb "Weingastgeber Mosel" wollen immer mehr Gastronomen, Hoteliers und Winzer begehrte Plakette haben
Den Moselwein trefflich in Szene gesetzt: Zwei Cochem-Zeller Betriebe ausgezeichnet
Im Barocksaal haben zwei Cochem-Zeller Betriebe die Urkunde als „Ausgezeichneter Weingastgeber Mosel“ überreicht bekommen: der Eifelhof Brohl sowie das Hotel Pollmanns in Ernst. Mit darüber freuten sich (von links) IHK-Repräsentant Christian Dübner, die Erste Kreisbeigeordnete Anke Beilstein, Weinbauministerin Daniela Schmitt und die Moselweinkönigin Sarah Röhl. Foto: Thomas Brost Thomas Brost
Fünf gastronomische Betriebe sind im Kloster Machern zu den besten Weingastgebern der Mosel 2023 gekürt worden. Darunter sind zwei Betriebe aus dem Kreis Cochem-Zell. „Dieser Wettbewerb sendet in diesen Zeiten ein Signal des Optimismus und der Zuversicht aus, er ist auch für potenzielle Fachkräfte ein Wegweiser“, sagte Weinbauministerin Daniela Schmitt (FDP) im Barocksaal des Klosters.
1 Was verbirgt sich hinter dem Wettbewerb „Weingastgeber Mosel“? Seit 2019 sind alle Betriebe aus Gastronomie, Hotellerie und Weinwirtschaft aufgerufen, zu zeigen, wie sie den Moselwein in ihren Betrieben in Szene setzen und den Gästen auf kreative Weise näherbringen.