Seit dem 1. Dezember des vergangenen Jahres wird der Hochwassermeldedienst des Landes zentral vom Landesamt für Umwelt (LfU) in Mainz betrieben. Bis dahin wurden die Lageberichte und Vorhersagen durch die Meldezentren in Trier (für die Mosel) und Koblenz (für Nahe, Lahn und Sieg) erstellt.
Umweltministerin Ulrike Höfken hatte seinerzeit gesagt, die fortschreitende technologische Entwicklung mache eine Zentralisierung erforderlich“, jedoch ohne Personalabbau. Der Hochwassermeldedienst an Bundeswasserstraßen werde künftig allein vom Land betrieben.