: Demokratie ist nicht selbstverständlich: Schüler auf Spurensuche
Zell
Demokratie ist nicht selbstverständlich: Schüler auf Spurensuche
Die Schülerinnen und Schüler besuchten auch das neue Rathaus der Verbandsgemeinde Zell. Foto: Martina Krischel Martina Krischel
Zell. Beim Demokratietag der Klassenstufe 8 der IGS Zell standen den Schülern vier Projekte zur Auswahl, um die Bedeutung der Demokratie einmal anders als im Unterricht zu erleben.
Lesezeit 1 Minute
Ein Besuch der hiesigen Synagoge und die „Erwanderung“ der in Zell verlegten Stolpersteine brachten den Jugendlichen das Schicksal der jüdischen Mitbürger, die zur Zeit der NS-Diktatur verfolgt und ermordet wurden, nahe. So erfuhren sie, was es bedeutet, wenn man nicht in einer Demokratie leben darf.